Theater: Dracula – Das Musical

In der Roßdorfer Rehberghalle habe ich das Musical „Dracula“ von Broadway Entertainmeint fotografiert. Nachdem ich bereits Porträts und Szenenfotos für das Programmheft gemacht hatte, standen nun die Bühnenfotos an.

Ich bin – nach „Sunset Boulevard“ und „Addams Family“ – bereits zum dritten Mal dabei gewesen und langsam gehen mir die Superlative aus. Es ist jedes Jahr aufs Neue erstaunlich, mit wieviel Herzblut, Engagement, Talent, Können und Liebe zum Detail dieses Team ein Stück auf die Bühne bringt, dass viele Profi-Produktionen alt aussehen lässt. Genauso erstaunlich ist übrigens, dass es immer noch gelingt sich zu steigern.

Die Story basiert auf Bram Stokers Roman, ist bekannt und schnell erzählt: Dracula (Benedikt Vogel) möchte nach London übersiedeln, um dort Angst und Schrecken zu verbreiten. Jonathan Harker (Matheo Radeck) soll ihm dabei helfen. Als Dracula eine Fotografie von Harkers Verlobten, Mina Murray (Pamina Lenn), sieht, erkennt er in ihr seine verstorbene Frau. Als sich Dracula Mina jedoch offenbart, geht einiges schief und sein telepathischer Lockruf erreicht ihre Freundin, Lucy Westenra (Helena Lenn).
Diese kann Dracula – einmal gebissen – nicht mehr widerstehen. Auch der eilig herbei gerufene Arzt Dr. Van Helsing (Michael Zimmermann) kann ihre Verwandlung zur Vampirin nicht mehr verhindern. Gemeinsam mit Draculas Vampirinnen (Anna Rühl, Alexandra Mordenti, Jasmin Eisert) genießt sie das „Leben“ der Untoten, während Van Helsing sich zum Kampf gegen Dracula wappnet und seine Männer um sich scharrt (Simon Wilk, Frederick Brandes, Kilian Heckenberger).

All das ist durch die Regie von Pamina Lenn und Hans-Tilmann Rose in einer Form gegossen und wird Broadway-Entertainment-typisch untermalt und angetrieben, von einem erstklassigen, zwanzigköpfigen Orchester unter Leitung von Jan Brell.

Große Emotionen, großes Theater und große Melodien. Angucken!

Aus den Fotos habe ich ein kurzes Video gemacht.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: