Konzert: Marsimoto

Green Frankfurt! Marsimoto taucht die ausverkaufte Frankfurter Batschkapp in nebliges Grün. Marterias außerirdisches Alter Ego bringt auf seiner „Green Tour 2019 “ sein aktuelles Album „Verde“ und jede Menge Rauchschwaden an den Main.

Konzert: Band of Horses & Susto

Band of Horses sind spätestens seit ihrem Hit „The Funeral“ den meisten Menschen bekannt – vielleicht nicht namentlich, aber beim Hören. Die Musik der Band lebt stark von der Energie, die sie ausstrahlt. Der Ruf einer guten Liveband eilt ihnen voraus. Das war Grund genug für mich, mir das Konzert in der Frankfurter Batschkapp einmal anzusehen und mich an Energie-geladenen Konzert-Fotos zu versuchen.

Wie es eben manchmal so ist, stellt es sich vor Ort dann etwas anders dar. Band of Horses sind ziemlich sicher eine richtig gute Liveband, fotografisch lohnt sie sich allerdings wohl eher in der zweiten Hälfte der Show. Die ersten drei Songs liefern eher nicht die Fotos, die der Band gerecht werden.

Als Support war die One-Man-Show Susto dabei.

Konzert: Mastodon & Steak Number Eight

Mastodon ist eine der Progressive Metal Bands, die ich persönlich sehr mag. Ich hatte sie noch nie live gesehen, allerdings eilt der Band auch nicht unbedingt der Ruf einer guten Live-Performance voraus. Es war auch vorher klar, dass es nach all den großen Namen und dem guten Licht der letzten Monate, beim Mastodon Konzert in der Frankfurter Batschkapp deutlich schummriger sein sollte.

So kam es denn auch und trotzdem habe ich der Band ein paar gute Live-Fotos abgetrotzt. Da die Vorband Steak Number Eight (musikalisch übrigens ziiiiiiemlich anstrengend) aber noch weniger Licht dabei hatte, war ich schon gut geübt.

Konzert: Rival Sons

Nachdem die Rival Sons in den vergangenen Jahren als Vorband von Black Sabbath, AC/DC und Deep Purple auf deutschen Bühnen standen, sind sie dieses Jahr zum ersten Mal als Headliner unterwegs. In der Frankfurter Batschkapp spielte die kalifornische Rock-Band eine fulminante Show ihrer „Teatro Fiasco“-Tour und bot feinsten – aber doch modernen – 70er Jahre Rock ala Led Zeppelin.

 

Konzert: Samy Deluxe & Appletree

Mit Samy Deluxe machte einer der erfolgreichsten Hip-Hop-Künstler des Landes Station in der Frankfurter Batschkapp. Die Gelegenheit für mich, mein musikalisch-fotografisches Spektrum mal etwas zu erweitern und abseits von Stromgitarre und rockig bis metallischen Klängen ein Konzert zu fotografieren.

So großartig anders ist das dann freilich nicht. Auch wenn es gar nicht so einfach ist einen ständig am Bühnenrand auf und ab laufenden Musiker, der unablässig ein Mikrofon im Gesicht und den anderen Arm zum Beat davor schwingt.

Zum Warmwerden für mich (und Publikum) war der Wiener Rapper Appletree mit dabei.

Konzert: Kadavar & The Shrine & Horisont

Ein Abend voller Vintage-Rock stand in der Frankfurter Batschkapp auf dem Programm. Die Berliner Band Kadavar ist mit ihrem neuen Album „Berlin“ auf Europa-Tour und hatte die Bands The Shrine und Horisont mit an Bord.

Mein Konzertbericht steh online auf rock-fanatics.de.

 

Konzert: Apocalyptica & Tracer

Apocalyptica spielten auf ihrer Shadowmaker-Tour auch in der Frankfurter Batschkapp. Mit den finnischen Cellisten habe ich vor deutlich mehr als 15 Jahren das erste eigene Konzert meines Lebens begangen – damals in Berlin. Lang ist es her. Mittlerweile sind aus vier Cellis drei geworden, dafür gibt es einen Drummer und Sänger.

Als Vorband war die australische Stoner-Rock-Band Tracer dabei.

Mein Konzertbericht steht online bei Rock-Fanatics.

Konzert: Flying Colors & John Wesley

Für ein einziges Deutschland-Konzert machten die Flying Colors in der Frankfurter Batschkapp Station. Die Supergroup aus Casey McPherson (Alpha Rev), Steve Morse (Deep Purple), Dave LaRue (Joe Satriani, Steve Vai) sowie Neal Morse (Ex-Spock’s Beard, Transatlantic) und Mike Portnoy (Ex-Dream Theater, Transatlantic) spielten feinsten Progressive Rock vor vollem Hause.

Auch das Vorprogramm war prominent besetzt: John Wesley – immerhin Live-Gitarrist von Steven Wilsons (ehemaliger?) Stammband Porcupine Tree – trat mit Band-Begleitung.

Mein Konzertbericht steht auf rock-fanatics.de online.

Konzert: echolons @Best of mainova-Heimspiel

Beim „Best of mainova-Heimspiel“ traten in der Frankfurter Batschkapp die besten Bands der diesjährigen mainova-Heimspiel-Serie an. Mit dabei auch meine Freunde, die echolons. Mit ihrer Mischung aus Prog, Indie und Stoner Rock heizten sie der gut gefüllten Halle ordentlich ein. Außerdem dabei: Please, Die Traktor, Peoples Temper und Das Actionteam.

Konzert: Long Distance Calling

Die Progressive Rocker Long Distance Calling begeben sich im Februar 2014 auf den zweiten Teil der Tour zu ihrem aktuellen Album „The Flood Inside“. Genau wie der erste Teil der Tour, wird auch er von drei Shows im Januar eingeleitet, an denen die Jungs aus Münster zu einem Abend ohne Vorband und mit einem extralangen Set laden.

Hier die Fotos von der Show in der neuen Frankfurter Batschkapp.

Mein Bericht zum Konzert steht bei rock-fanatics.de online.