Posted on 5. Oktober 2019
Anfang Oktober hat bei Theater Liberi immer das neuste Stück Premiere – das ist dieses Jahr Schneewittchen. Für mich schließt sich damit ein Kreis, denn meine ersten Berührungen mit Theater Liberi – vor sieben oder acht Jahren – waren zu diesem Stück. Die heutige Regisseurin, Carolin Pommert, war damals einer der Zwerge. Vor fünf Jahren habe ich „Schneewittchen“ – als eines meiner ersten Stücke für Liberi – sogar fotografiert. Für 2019/2020 wurde Schneewittchen vollständig neu geschrieben und neu inszeniert.
Posted on 5. Oktober 2019
Vor der Premiere von Theater Liberis „Schneewittchen – Das Musical“ habe ich ein bisschen Zeit Backstage mit den Darstellern verbracht und habe die Verwandlung in ihre jeweiligen Rollen dokumentiert.
Kategorie: Musical Verschlagwortet: 2019, Bühne, Behind the Scenes, Bochum, BTS, Liberi, Schneewittchen, Stage, Wattenscheid
Posted on 6. September 2019
Im sechsten Jahr in Folge war ich im September in der Roßdorfer Rehberghalle, um das jährliche Musical von Broadway Entertainmeint zu fotografieren. Dieses Jahr stand „Big Fish“ auf dem Programm. Neben den Bühnenfotos habe ich auch dieses Jahr wieder Porträts und Szenenfotos für das Programmheft gemacht.
Big Fish ist ein herzliches, mitreißendes und magisches Musical über Vater und Sohn, die lernen, sich gegenseitig wiederzufinden. Edward Bloom (Benedikt Vogel) führt ein fantastisches Leben: er begegnet Hexen (Pamina Lenn), Riesen (Valentin Klink), Meerjungfrauen (Annette Bauer), seiner wahren Liebe und begeht nebenbei noch die ein oder andere Heldentat – zumindest, wenn man seinen Geschichten Glauben schenkt.
Sein erwachsener Sohn Will (Tilmann Rose) ist an den fantastischen Erzählungen seines Vaters nicht gerade interessiert und besteht auf eine rationale Darstellung des eigenen Lebens. Als Edward krank wird und Will erfährt, dass seine Frau Josephine (Lilli Trosien) und er einen eigenen Sohn haben werden, beschließt Will, die “wahre” Lebensgeschichte seines Vaters ein für alle Mal herauszufinden.
In weiteren Rollen mit dabei: Helena Lenn (Sandra Bloom), Mark Lustig, Anna Rühl. Im Ensemble: Hanna Heeg, Emma Sophie Adelmann, Jens Emmert, Dana Arnold, Patrick Keufen, Simon Wilk, Katharina Kusch, Julia Kusch, Jasmin Eisert und Vincent Hanstein.
Die Stücke der vergangenen Jahre waren übrigens „Sunset Boulevard“, „Addams Family“, „Dracula“, „Shrek“ und „Chaplin“
Posted on 4. April 2019
Für das letzte Konzert seiner SaMTV Unplugged-Tour hat sich Samy Deluxe nochmal ein richtig großes Haus ausgesucht. In der Frankfurter Festhalle trat der Hamburger im Rahmen des Musikmesse Festivals mit großer Band und vielen Gästen auf.
Posted on 22. Februar 2019
Green Frankfurt! Marsimoto taucht die ausverkaufte Frankfurter Batschkapp in nebliges Grün. Marterias außerirdisches Alter Ego bringt auf seiner „Green Tour 2019 “ sein aktuelles Album „Verde“ und jede Menge Rauchschwaden an den Main.
Posted on 17. Januar 2019
Die Fantastischen Vier sind zu ihrem 30-jährigen Bühnenjubiläum unterwegs auf der „Captain Fantastic“-Tour. In der Frankfurter Festhalle verbreitete das Stuttgarter Quartett aus den MCs Thoma D, Smudo, Michi Beck und ihrem DJ And.Ypsilon zwei Stunden lang gute Laune und nimmt die Fans mit auf eine Reise durch seine persönliche Hip-Hop-Historie.
Posted on 7. Oktober 2018
Neues Jahr – neues Stück. Auch diese Saison bin ich wieder für Theater Liberi unterwegs und freue mich darüber sehr. Den Anfang machte das neuste Stück im Programm: Die Schöne und das Biest. Ich habe die ersten beiden Vorstellungen fotografiert und habe ein dokumentiert, was hinter den Kulissen eines Musicals so passiert.
Dabei habe ich viele alte Bekannte wieder getroffen und spannenden neue Menschen kennengelernt: Julia Breier und Ines Becher (beide Schwestern und Schlossbewohner) kenne ich schon vom Dschungelbuch aus dem vergangenen Jahr – ebenso Okan Şen (Vater und Schlossbewohner). Markus Peters (Taureau, Schlossbewohner) kenne ich sowieso schon eine halbe Ewigkeit. Neu im Team sind Anastasia Ivanova, die die Belle spielt und Robert Steffen (Biest).
Kategorie: Musical Verschlagwortet: 2018, Bühne, Bochum, Die Schöne und das Biest, Julia, Liberi, Stage, Wattenscheid
Posted on 7. Oktober 2018
Vor der Premiere von Theater Liberis „Die Schöne und das Biest – Das Musical“ habe ich ein bisschen Zeit Backstage mit den Darstellern verbracht und habe die Verwandlung in ihre jeweiligen Rollen dokumentiert.
Kategorie: Musical, Shooting Verschlagwortet: 2018, Bühne, Behind the Scenes, Bochum, BTS, Die Schöne und das Biest, Julia, Liberi, Musical, Stage, Wattenscheid
Posted on 29. September 2018
Die schottische Rockband Biffy Clyro ist bekannt für ihre intensiven, schweißtreibenden Konzerte. Für MTV-Unplugged hüllten sie ihre Musik in ein etwas sanfteres Gewand. Vor einer gemütlichen Kulisse aus einem Baum, Büschen und Sträuchern und spielten Biffy Clyro in der altehrwürdigen Alten Oper zu Frankfurt ein Akustik-Set.
Posted on 8. September 2018
In der Roßdorfer Rehberghalle habe ich das Musical „Chaplin“ von Broadway Entertainmeint fotografiert. Ich bin dieses Jahr nun schon das fünfte Mal mit dabei und habe mich wieder richtig darauf gefreut. Neben den Bühnenfotos habe ich auch dieses Jahr wieder Porträts und Szenenfotos für das Programmheft gemacht.
Chaplin erzählt die Geschichte von Charlie Chaplins steinigem Aufstieg auf dem Weg zum Ruhm. Als er nach Amerika kam, war er ein Niemand – als er es verließ, tat er das inmitten von Skandalen und Kontroversen. In dieser Zeit entwickelte sich Chaplin (Benedikt Vogel) zu einem der beliebtesten und bekanntesten Entertainer der Welt. Unterstützt von seinem Bruder Sydney (Tilmann Rose) wurde er zu einem revolutionären Filmemacher. Er wurde aber auch als Frauenheld und Kommunist bekannt – was wiederum die Journalistin Hedda Hopper (Helena Lenn) auf den Plan ruft.
In weiteren Rollen mit dabei: Hanna Heeg (als Oona O’Neil), Anna Rühl (als Charlies Mutter), Dana Arnold (als Mildred Harris). Im Ensemble: Frederick Brandes, Valentin Klink, Mark Lustig, Johannes Kahlhöfer, Lino Kalich, Jens Emmert, Eileen Selmeczi, Lilli Trosien, Annette Bauer und Emma Sophie Adelmann.
Die Stücke der vergangen Jahre waren übrigens „Sunset Boulevard“, „Addams Family“, „Dracula“ und „Shrek“.
Posted on 22. August 2018
Anlässlich seines 50jährigen Jubiläums als Musiker hat Marius Müller-Westernhagen vor knapp zwei Jahren ein MTV-Unplugged-Konzert in Berlin aufgenommen. Dabei hat er seine Musik etwas abgestaubt und in sein „derzeitiges Verständnis von Musik“ gebracht. Das aktuelle Album bringt den Megastar des Deutsch-Rock auch auf eine ausgedehnte Konzertreise auf der er auch in der Frankfurter Festhalle Station machte.
Fotografisch war das eine riesige Herausforderung. Der Platz für die Fotografen war am anderen Ende der Halle – weit hinter dem Mischpult, hoch über dem sitzenden Publikum. Große Kunst war so nicht zu produzieren. Selbst die schnöde Foto-Berichterstattung wurde da zu einer filigranen Schwerstarbeit und hatte einige Gemeinsamkeiten zur Arbeit eines Scharfschützen.
Posted on 29. Juli 2018
Zwischen den vielen Festivals, die es mittlerweile gibt, sind echte Perlen zu finden. Bei denen geht es nicht um Megaseller-Headliner, möglichst viele Bands, sie kommen ohne Riesenrad und mobiles Tatoostudio aus. Zu diesen Festivals gehört z.B. das Heimspiel Knyphausen. Ein kleines Festival, dass auf dem Hof der Winzer-Familie zu Knyphausen in Eltville stattfindet. Gemütlich, entspannt mit Sinn für Details und einer ausgesprochen guten Stimmung, ist es so etwas wie ein Kurzurlaub.
Dieses Jahr war ich als Festivalfotograf engagiert war daher die ganzen drei Tage in alle Programmpunkte involviert: Egal ob Schiffsfahrt auf dem Rhein, Sektyoga, Frühstück unter freiem Himmel oder Bulli-Camping auf der Obstwiese. Hauptakteure waren aber natürlich der Wein der Familie zu Knyphausen und die Bands: Kettcar, Käptn Peng und die Tentakel von Delphi, Gisbert zu Knyphausen, Wolfgang Müller, ÄTNA, Yippie Yeah, Kevin Morby, Alice Phoebe Lou und Simon Joyner.
Kategorie: Konzert Verschlagwortet: 2018, Alice Phoebe Lou, ÄTNA, Bühne, Concert, Eltville, Festival, Gisbert zu Knyphausen, Heimspiel Knyphausen, Käptn Peng und die Tentakel von Delphi, Kettcar, Kevin Morby, Konzert, Open-Air, Rock, Simon Joyner, Stage, Wolfgang Müller, Yippie Yeah
Posted on 5. Juli 2018
Die Grunge-Megastars, Pearl Jam, waren zu Gast in Berlin und spielten ihr einziges Deutschland-Konzert in der Waldbühne. Grund genug für mich ein paar Termine zusammen zu legen, mein Zeug zu packen und eine Reise in meine Heimatstadt zu unternehmen.
Vor ausverkauften Hause und bei bestem Sommerwetter spielte die Band ein zweieinhalbstündiges, leidenschaftliches Konzert vor einem enthusiastischen Publikum.
Posted on 16. Juni 2018
Das Maifeld-Derby war – nach Rock am Ring – vor einigen Wochen mein zweites Festival in diesem Jahr. In Mannheim bin ich allerdings nur einen Tag eingesprungen. Das kleine und entspannte Festival im und um das Reitstadion bot eine sehr bunte musikalische Mischung – von der spanischen Indie-Band Hinds, über Gospel-Blues mit Sprechgesang (Tank and the Bangars) und Electro (vom Marteria/Marsimoto-Kollegen, Kid Simius), bis hin zu härteren Klängen von All Them Witches und Neurosis, die aber am Abend schon wieder von The Wombats und Editors abgemildert wurden.
Verwunderung und Belustigung zu gleich boten die täglichen Darbietungen bei der Steckenpferd-Dressur. Erwachsene Menschen, die (mal mehr, mal weniger ernsthaft) Holzpferdchen über einen Parcours tragen, waren in Mannheim ein großer Publikumsmagnet.
Kategorie: Konzert Verschlagwortet: 2018, All Them Witches, Bühne, Concert, Editors, Festival, Hinds, Indie, Kid Simius, Konzert, Maifeld Derby, Mannheim, Metal, Neurosis, Open-Air, Pop, Rock, Stage, Tank and the Bangas, The Wombats
Posted on 6. Juni 2018
Nach meinem Debüt am Nürburgring im vergangenen Jahr, bin ich zum Rock am Ring 2018 zurück gekehrt. Einerseits hat mich das Line-up sogar etwas mehr interessiert, als noch 2017. Andererseits reizt es mich schon drei Tag hart zu arbeiten und auch unter zeitlichem Druck gute Konzert-Bilder zu liefern. Nach der gute Vorlage im vergangenen Jahr, war ich dieses Jahr sogar etwas aufgeregt.
Los ging es mit einer ordentlichen Gewitternacht auf dem Campingplatz und Regen bei den ersten Bands, danach war das Wetter sehr angenehm und ich kann mich an kein negatives Erlebnis erinnern. Ich habe 18 Bands fotografiert, habe geschwitzt, gute Musik gehört, wenig geschlafen und habe ein paar Kollegen wieder getroffen und neue Leute kennengelernt.
Der Reihe nach fotografiert habe ich: Greta Van Fleet, Callejon, Babymetal, Casper, A Perfect Circle, Thirty Seconds To Mars, Marilyn Manson, Bury Tomorrow, Beth Ditto, Body Count feat. Ice-T, Snow Patrol, Bullet For My Valentine, Muse, Nothing But Thieves, Seasick Steve, Rise Against, Foo Fighters und Gorillaz.
Kategorie: Feature, Konzert Verschlagwortet: 2018, A Perfect Circle, Babymetal, Bühne, Beth Ditto, Blues, Body Count, Bullet For My Valentine, Bury Tomorrow, Callejon, Casper, Concert, Festival, Foo Fighters, Gorillaz, Greta Van Fleet, Ice-T, Konzert, Marilyn Manson, Metal, Muse, Nürburgring, Nothing But Thieves, Open-Air, Progressive Rock, Rise Against, Rock, Rock am Ring, Seasick Steve, Snow Patrol, Stage, Thirty Seconds To Mars
Posted on 4. Mai 2018
Thirty Seconds To Mars sind mit ihrer „Monolith Tour“ auf Welttournee. Die Gebrüder Jared und Shannon Leto machten dabei auch in der ausverkauften Lanxess-Arena in Köln Station. Da ich die Band schon länger auf dem Zettel habe, bin ich für das Konzert extra nach Köln gefahren.
Eine große Überraschung gab es vor Ort: Entgegen der Ansage im Vorfeld, dass wir drei Songs vom Mischpult aus fotografieren dürfen, hieß es dort: Ihr dürft das ganze Konzert fotografieren und euch völlig frei in der Halle und im Graben bewegen. Das ist mir noch nie passiert – erst recht nicht bei einer Band von diesem Stellenwert.
Auf der einen Seite ist das eine tolle Gelegenheit, auf der anderen Seite werden die Optionen und Möglichkeiten dabei so zahlreich, dass es eigentlich ein wenig mehr Vorbereitung bedarf. Man sollte schon wissen, wann besondere Dinge passieren, damit man dann an der richtigen Stelle steht.
Kategorie: Konzert Verschlagwortet: Bühne, Concert, Köln, Konzert, Lanxess Arena, Rock, Stage, Thirty Seconds To Mars