Konzert: Samy Deluxe

Für das letzte Konzert seiner SaMTV Unplugged-Tour hat sich Samy Deluxe nochmal ein richtig großes Haus ausgesucht. In der Frankfurter Festhalle trat der Hamburger im Rahmen des Musikmesse Festivals mit großer Band und vielen Gästen auf.

Konzert: Marsimoto

Green Frankfurt! Marsimoto taucht die ausverkaufte Frankfurter Batschkapp in nebliges Grün. Marterias außerirdisches Alter Ego bringt auf seiner „Green Tour 2019 “ sein aktuelles Album „Verde“ und jede Menge Rauchschwaden an den Main.

Konzert: Die Fantastischen Vier

Die Fantastischen Vier sind zu ihrem 30-jährigen Bühnenjubiläum unterwegs auf der „Captain Fantastic“-Tour. In der Frankfurter Festhalle verbreitete das Stuttgarter Quartett aus den MCs Thoma D, Smudo, Michi Beck und ihrem DJ And.Ypsilon zwei Stunden lang gute Laune und nimmt die Fans mit auf eine Reise durch seine persönliche Hip-Hop-Historie.

Porträt: Sonja Hebestadt

Die Sängerin und Schauspielerin Sonja Hebestadt machte auf dem Heimweg von ihrer letzten Produktion einen Abstecher nach Frankfurt. Dort haben wir ein paar neue Porträts von ihr gemacht. Das letzte Mal hatten wir uns im Juli 2015 gesehen.

Sonja war – wie gewohnt – top vorbereitet und gut drauf. Es war ein schönes Wiedersehen und ein toller Spätsommer-Abend in Frankfurt.

Konzert: Biffy Clyro

Die schottische Rockband Biffy Clyro ist bekannt für ihre intensiven, schweißtreibenden Konzerte. Für MTV-Unplugged hüllten sie ihre Musik in ein etwas sanfteres Gewand. Vor einer gemütlichen Kulisse aus einem Baum, Büschen und Sträuchern und spielten Biffy Clyro in der altehrwürdigen Alten Oper zu Frankfurt ein Akustik-Set.

Porträt: Helena Lenn

Die Musical-Darstellerin Helena Lenn kenne ich schon einige Jahre. Sie ist Teil der wahnsinnig engagierten und kreativen Leute um Broadway Entertainment. Dort hat sie Jahr für Jahr mit wahnsinnig beeindruckenden Performance und Power in den verschiedenen Stücken überzeugt. Außerdem war sie mir immer eine große Hilfe bei Maske und Make-up.

Seit Helena in Wien Musical studiert und klar ist, dass sie auch Porträtfotos benötigt, hatten wir vor, welche zusammen zu machen. Als sie diesen Sommer für das aktuelle Stück „Chaplin – Das Musical“ wieder in Deutschland war, hat es endlich geklappt.

Konzert: Marius Müller-Westernhagen

Anlässlich seines 50jährigen Jubiläums als Musiker hat Marius Müller-Westernhagen vor knapp zwei Jahren ein MTV-Unplugged-Konzert in Berlin aufgenommen. Dabei hat er seine Musik etwas abgestaubt und in sein „derzeitiges Verständnis von Musik“ gebracht. Das aktuelle Album bringt den Megastar des Deutsch-Rock auch auf eine ausgedehnte Konzertreise auf der er auch in der Frankfurter Festhalle Station machte.

Fotografisch war das eine riesige Herausforderung. Der Platz für die Fotografen war am anderen Ende der Halle – weit hinter dem Mischpult, hoch über dem sitzenden Publikum. Große Kunst war so nicht zu produzieren. Selbst die schnöde Foto-Berichterstattung wurde da zu einer filigranen Schwerstarbeit und hatte einige Gemeinsamkeiten zur Arbeit eines Scharfschützen.

Porträt: Sina Vanessa Schreiber

Das Treffen mit der Musicaldarstellerin, Sina Vanessa Schreiber, war eine kleine Premiere. Nicht nur, dass wir uns vorher noch nie gesehen hatten – was gar nicht so häufig bei mir vorkommt – es war auch das erste Foto-Shoot, welches über meinen Instagram-Kanal ausgemacht wurde.

Sina nahm eine zweistündige Anreise auf sich, was ich auch als große Wertschätzung empfinde. Ansonsten war alles wie gehabt: Wir haben uns erstmal ausgiebig unterhalten, uns darüber ausgetauscht, welche Fotos entstehen sollen und wie wir dahin kommen und dann einfach losgelegt. Es war ein guter, ergiebiger Termin und es hat viel Spaß gemacht.

Porträt: Jana Flaccus

Als sich neulich die Musical-Darstellerin und Tänzerin, Jana Flaccus, bei mir meldete und sagte, dass sie in den kommenden Tagen in der Nähe sei  und Fotos bräuchte, war die Freude groß. Zum einen, weil ich Jana nun schon eine kleine Weile kenne und sie eine von den Kandidatinnen ist, die ganz oben auf meiner (imaginären) Foto-Liste stehen. Zum anderen sind genau das die Nachrichten, die mir persönlich eine gewisse Wertschätzung zeigen.

Bisher habe ich Jana drei Mal auf der Bühne beim Theater Liberi fotografiert – zwei Mal im Stück „Peter Pan“ und im vergangenen Jahr im neuen Stück „Pinocchio„. Als Aschenputtel hatte ich sie leider verpasst.

Zusammen hatten wir nun einen super schönen Vormittag an dem wir uns auch endlich mal außerhalb der Tour-Theater-Hektik unterhalten und ein Eis essen konnten.

Porträt: Miriam Umhauer

Die Schauspielerin und Sängerin, Miriam Umhauer, wollte schon länger mit mir Fotos machen. Bisher scheiterte es ein bisschen an der Zeit. Kennengelernt haben wir uns Anfang des Jahres bei einem Auftritt des Close-Harmony-Trios Sugar Sisters, dem sie gemeinsam mit Isabel Flössel und Alina Bier angehört.

Nun hat es endlich geklappt und auch wenn die Witterungsverhältnisse und die früh einsetzende Dunkelheit uns etwas Druck gemacht hat, sind tolle und authentische Porträts entstanden.

Konzert: echolons & Lady Moustache

Um meine Freunde, die echolons, ist es etwas still geworden. Ich konnte es selbst kaum glauben, aber offenbar ist schon zwei Jahre vergangen, seit ich das letzte Konzert und die Studio-Reportage der Frankfurter Indie-Prog-Rock-Götter fotografiert habe. Nach zwei Umbesetzungen scheint die Band sich nun wieder gefunden zu haben. Beim Auftritt im Frankfurter Nachtleben eröffneten sie für Lady Moustache und gaben ein paar neue und alte Nummern zum Besten. Tat gut, die Jungs mal wieder zu sehen und zu hören.

Konzert: Band of Horses & Susto

Band of Horses sind spätestens seit ihrem Hit „The Funeral“ den meisten Menschen bekannt – vielleicht nicht namentlich, aber beim Hören. Die Musik der Band lebt stark von der Energie, die sie ausstrahlt. Der Ruf einer guten Liveband eilt ihnen voraus. Das war Grund genug für mich, mir das Konzert in der Frankfurter Batschkapp einmal anzusehen und mich an Energie-geladenen Konzert-Fotos zu versuchen.

Wie es eben manchmal so ist, stellt es sich vor Ort dann etwas anders dar. Band of Horses sind ziemlich sicher eine richtig gute Liveband, fotografisch lohnt sie sich allerdings wohl eher in der zweiten Hälfte der Show. Die ersten drei Songs liefern eher nicht die Fotos, die der Band gerecht werden.

Als Support war die One-Man-Show Susto dabei.

Porträt: Christina Stephan

Die Schauspielerin Christina Stephan kenne ich genau genommen schon ein paar Jahre. Persönlich begegnet sind wir uns allerdings das erste Mal im Januar. Im Stück Peter Pan von Theater Liberi spielte sie – an der Seite von Sasha Bornemann – die freche Fee Tinkerbell.

Es dauerte dann noch ein paar Monate, bis wir endlich mal einen Termin gefunden haben, an dem wir beiden Zeit hatten. Die Gelegenheit ergab sich, als Christina in Wiesbaden für ein paar Wochen einen Schauspiel-Job hatte. 30 Grad und Mittagssonne sind zwar nicht unbedingt meine Lieblingsgegebenheiten zum Fotografieren, aber ich wollte die Chance nicht wieder verstreichen lassen, mit Christina zu fotografieren.

Konzert: Mastodon & Steak Number Eight

Mastodon ist eine der Progressive Metal Bands, die ich persönlich sehr mag. Ich hatte sie noch nie live gesehen, allerdings eilt der Band auch nicht unbedingt der Ruf einer guten Live-Performance voraus. Es war auch vorher klar, dass es nach all den großen Namen und dem guten Licht der letzten Monate, beim Mastodon Konzert in der Frankfurter Batschkapp deutlich schummriger sein sollte.

So kam es denn auch und trotzdem habe ich der Band ein paar gute Live-Fotos abgetrotzt. Da die Vorband Steak Number Eight (musikalisch übrigens ziiiiiiemlich anstrengend) aber noch weniger Licht dabei hatte, war ich schon gut geübt.

Konzert: Depeche Mode

Zur Mitte des Jahres ist offensichtlich so ein bisschen die Zeit der Superstars. Schon im vergangenen Jahr standen im Juni und Juli mit Bruce Spingsteen, David Gilmour und Deep Purple richtig große Namen auf der Agenda. Dieses Jahr machen Depeche Mode den Anfang. Obwohl mein persönlicher Musik-Geschmack sich eher gitarrenlastig entwickelt hat, sind Depeche Mode für mich eine der ersten bewusst entschiedenen Hör-Erinnerungen – als Kind der 80er Jahre auch vielleicht nicht ganz verwunderlich.

In der Frankfurter Commerzbank-Arena hatte ich zwei Songs lang das Vergnügen, Dave Gahan, Martin Gore und Andrew Fletcher auf ihrer „Global-Spirit-Tour“ fotografieren zu können. Vor allem Gahan war dabei mit seinen legendären Tanzeinlagen ein dankbares Fotomotiv.

Konzert: Rock Meets Classic 2017

Bei Rock Meets Classic spielen Jahr für Jahr Rock-Legenden gemeinsam mit der Mat Sinner Band und dem Bohemian Symphony Orchestra Prague die größten Hits ihrer Zeit. Dieses Jahr stand die Tournee im Zeichen von Welthits wie „Easy Livin“, „Lady in Black“, „Celebrate Youth“, „Africa“ und „Hotel California“ – Stücken also bei denen man schon beim Lesen des Titels die Melodie im Kopf hat.

Geschrieben haben diese Songs, Bob Catley & Tony Clarkin (Magnum), Mick Box & Bernie Shaw (Uriah Heep), Rick Springfield, Steve Lukather (Toto) und Don Felder (Eagles) und trotz ihres fortgeschrittenen Alters brachten sie alle bei ihren Sets viel Rock n Roll und jede Menge Spielfreude auf die Bretter der Frankfurter Jahrhunderthalle.