Konzert: Rock am Ring 2018

Nach meinem Debüt am Nürburgring im vergangenen Jahr, bin ich zum Rock am Ring 2018 zurück gekehrt. Einerseits hat mich das Line-up sogar etwas mehr interessiert, als noch 2017. Andererseits reizt es mich schon drei Tag hart zu arbeiten und auch unter zeitlichem Druck gute Konzert-Bilder zu liefern. Nach der gute Vorlage im vergangenen Jahr, war ich dieses Jahr sogar etwas aufgeregt.

Los ging es mit einer ordentlichen Gewitternacht auf dem Campingplatz und Regen bei den ersten Bands, danach war das Wetter sehr angenehm und ich kann mich an kein negatives Erlebnis erinnern. Ich habe 18 Bands fotografiert, habe geschwitzt, gute Musik gehört, wenig geschlafen und habe ein paar Kollegen wieder getroffen und neue Leute kennengelernt.

Der Reihe nach fotografiert habe ich: Greta Van Fleet, Callejon, Babymetal, Casper, A Perfect Circle, Thirty Seconds To Mars, Marilyn Manson, Bury Tomorrow, Beth Ditto, Body Count feat. Ice-T, Snow Patrol, Bullet For My Valentine, Muse, Nothing But Thieves, Seasick Steve, Rise Against, Foo Fighters und Gorillaz.

Konzert: G3 – Satriani, Petrucci & Roth

G3 bedeutet eine Bühne und drei Gitarren-Götter mit ihren Instrumenten. Die Besetzung wechselt dabei von Tour zu Tour. Das macht es spannend und vielfältig. Bei der 13. Auflage brachte der Gründer der Idee, Joe Satriani, den legendären Uli Jon Roth und den Dream Theater-Saitenhexer, John Petrucci für ein Konzert mit in den Stadthalle Offenbach.

Das Konzept bleibt altbewährt: Jeder Instrumentalist hat eine Stunde lang die Bühne vor sich allein, bevor dann gemeinsam Klassiker der Rock-Geschichte gemeinsam interpretiert werden.

Konzert: echolons & Lady Moustache

Um meine Freunde, die echolons, ist es etwas still geworden. Ich konnte es selbst kaum glauben, aber offenbar ist schon zwei Jahre vergangen, seit ich das letzte Konzert und die Studio-Reportage der Frankfurter Indie-Prog-Rock-Götter fotografiert habe. Nach zwei Umbesetzungen scheint die Band sich nun wieder gefunden zu haben. Beim Auftritt im Frankfurter Nachtleben eröffneten sie für Lady Moustache und gaben ein paar neue und alte Nummern zum Besten. Tat gut, die Jungs mal wieder zu sehen und zu hören.

Konzert Opeth & Sahg

Jeder hat diese eine Band, die er verehrt, aber noch nie live gesehen hat. Obwohl ich seit rund 15 Jahren Opeth-Fan bin, auch den musikalischen Wandel komplett mitgemacht habe und ich hocherfreut bin über die Kooperation mit Steven Wilson, kam ich noch nie in den Genuss eines Live-Konzertes.

Dieses Jahr war mir kein Weg zu weit und ich bin nach Stuttgart ins LKA Longhorn gefahren um Mikael Akerfeldt und seine Band nicht nur zu sehen und zu hören, sondern auch zu fotografieren.

Als Vorband war die norwegische Band Sahg mit dabei. Eine gute Gelegenheit an meinen Fähigkeiten beim gefürchteten roten Licht zu arbeiten.

Konzert: David Gilmour

David Gilmour – einer der ganz Großen der Rock-Geschichte und sowas wie der Miterfinder des Progressive Rock – war zu Gast in Wiesbaden. Der Gitarrist von Pink Floyd spielte im Rahmen seiner „Rattle That Lock-Solo-Tour“ ein knapp dreistündiges Konzert auf dem Bowling Green vor dem Kurhaus mitten in Wiesbaden. 

Mit seiner Band aus exzellenten Musikern spielte der Brite sowohl Pink Floyd Klassiker, als auch Stücke von seinen Solo-Alben. Ganz im Stile seiner Stammband wurde das Ganze von einer fulminanten Licht-Show unterstützt.

Als ich vor einigen Wochen die weltgrößte Pink Floyd Cover Band The Australian Pink Floyd Show fotografiert habe, schrieb ich noch bedauernd, dass es mir nicht mehr vergönnt sein würde, jemals ein Floyd-Konzert zu sehen. Nun erlebte ich wenigstens ein halbes und habe es auch noch fotografiert.

Konzert: The Australian Pink Floyd Show

Einige Bands in meinem musikalischen Universum werde ich nicht mehr fotografieren können, weil es sie nicht mehr gibt oder sie nicht mehr auf Tournee gehen. Pink Floyd gehören dazu. Die Mutter aller Progressive Rock Bands, die Band, die mich mit dem Jahrtausend-Album „Dark Side of the Moon“ schon als Kind und ohne, dass ich es wusste mit dem Progie-Virus infiziert hat.

Gut, dass es ambitionierte Cover-Bands gibt und wenn diese, wie The Australian Pink Floyd Show eine dermaßen fette Lichtshow abbrennen, freut sich das Fotografen-Herzen.

Konzert: Steven Wilson

Steven Wilson machte auch auf der zweiten Hälfte seiner „Hand.Cannot.Erase“-Tour Station in Süd-Hessen. Mit neuem Material und anderer Setlist spielte er dieses Mal in der Alten Oper Frankfurt. Tags zuvor hatte ich mir die Show bereits in Berlin angesehen.

Für mich war es bereits das dritte Mal, dass ich den Progressive-Rock-Gott fotografieren konnte. Bereits 2013 und 2015 hatte ich das Vergnügen.

Mein Konzertbericht steht online auf rock-fanatics.de.

Konzert: echolons

Meine Freunde, die echolons, sind derzeit eigentlich im Studio und nehmen ihr neues Album auf. Für einen Auftritt im e-werk Bad Homburg haben sie sich Ausgang gegönnt und haben ein paar neue und alte Nummern auf das Parkett gebracht. Immer wieder gut die Jungs zu sehen und zu hören.

Reportage: Im Studio mit den echolons [Update]

Ich hatte schon lange mal vor eine Reportage zu einem Studio-Aufenthalt einer Band zu fotografieren. Meine Freunde von der Progressive-Rock/Indie-Band echolons nehmen gerade ihr neues Album auf, also was lang da näher… In den Frankfurter Performance Studios verbrachte ich im Juli und Oktober jeweils einen entspannten Nachmittag mit der Band. Während diese ihren Rockstar-Kram gemacht hat, habe ich einfach ein paar Fotos davon gemacht.

Zuletzt hatte ich letzten Oktober ein Konzert der echolons  in der Frankfurter Batschkapp fotografiert.

Konzert: Anathema

Erst vor sechs Monaten habe ich ein Konzert der britschen Progressive Rock Band Anathema (in der Würzburger Posthalle) fotografiert habe. Am Samstag spielten eines ihrer beiden Deutschland-Konzerte der “Resonance – A Celebration Of The Entire History Of Anathema Music “-Tour im Stuttgarter LKA Longhorn.  Dabei begab sich die Band auf eine Zeitreise zurück zu ihren Anfängen. Im zweiten Teil waren daher als besonderes Highlight die Gründungsmitglieder Duncan Patterson (Bass) und Darren White (Gesang) als Gäste mit von der Partie.

Mein Konzertbericht steht online bei rock-fanatics.de.

Konzert: Steven Wilson

Steven Wilson ist mit seinem vierten Solo-Album „Hand.Cannot.Erase“ auf Tournee. Den Meister des modernen Progressive Rock habe ich bereits 2013 auf seiner Tour fotografiert. Auch bei dieser Konzertreise unterstützen ihn wieder Marco Minnemann (Schlagzeug) und Guthrie Govan (Gitarre). Beide habe ich vor einem Jahr bei einem Konzert mit ihrer eigenen Band The Aristocrats fotografiert.

Mein Konzertbericht steht online auf rock-fanatics.de.

Konzert: Anathema & Mother’s Cake

Die Liverpooler Progressive-Rock Band Anathema beehrte Deutschland mal wieder mit einer kleinen Tour. Ich hatte in der Würzburger Posthalle die Gelegenheit ein Konzert zu fotografieren. Als Vorband waren die Österreicher von Mother’s Cake mit dabei.

Mein Konzert-Bericht steht online auf rock-fanatics.de.

Konzert: Flying Colors & John Wesley

Für ein einziges Deutschland-Konzert machten die Flying Colors in der Frankfurter Batschkapp Station. Die Supergroup aus Casey McPherson (Alpha Rev), Steve Morse (Deep Purple), Dave LaRue (Joe Satriani, Steve Vai) sowie Neal Morse (Ex-Spock’s Beard, Transatlantic) und Mike Portnoy (Ex-Dream Theater, Transatlantic) spielten feinsten Progressive Rock vor vollem Hause.

Auch das Vorprogramm war prominent besetzt: John Wesley – immerhin Live-Gitarrist von Steven Wilsons (ehemaliger?) Stammband Porcupine Tree – trat mit Band-Begleitung.

Mein Konzertbericht steht auf rock-fanatics.de online.

Konzert: echolons @Best of mainova-Heimspiel

Beim „Best of mainova-Heimspiel“ traten in der Frankfurter Batschkapp die besten Bands der diesjährigen mainova-Heimspiel-Serie an. Mit dabei auch meine Freunde, die echolons. Mit ihrer Mischung aus Prog, Indie und Stoner Rock heizten sie der gut gefüllten Halle ordentlich ein. Außerdem dabei: Please, Die Traktor, Peoples Temper und Das Actionteam.

Konzert: dredg & The Intersphere

Die US-amerikanischen Prog-Rocker dredg kamen für ein Konzert nach Frankfurt und performten Sankt Peter ihr 2002er Album “El Cielo” in voller Länge. Als Support hatten sie die formidablen The Intersphere dabei.

Meinen Bericht vom Konzert findet ihr auf rock-fanatics.de.

Konzert: Riverside & Votum

Die polnische Progressive Rock Band Riverside beendete die Deutschland-Tour zu ihrem aktuellen Album „Shrine of New Generation Slaves“ im Aschaffenburger Colos Saal. Als Vorband hatten sie ihre Landsleute von Votum dabei.

Mein Konzertbericht ist bei rock-fanatics.de online.