Posted on 12. September 2014
In der Roßdorfer Rehberghalle habe ich das Musical „Sunset Boulevard“ von Broadway Entertainmeint fotografiert. Nachdem ich bereits den Cast ins rechte Licht gerückt und Szenenfotos für das Programmheft gemacht hatte, standen nun die Bühnenfotos an.
Die Geschichte handelt von dem gescheiterten Hollywood-Drehbuchautor Joe Gillis (lässig und souverän gespielt von Tillmann Rose), der halb durch Zufall, halb aus Not am Palazzo des alternden Stummfilmstars Norma Desmond und ihres geheimnisvollen Butlers Max (famos, Michael Kutzera) landet. Norma (stimmgewaltig und hoch emotional durch Pamina Lenn verkörpert) plant mithilfe ihres selbstverfassten Drehbuches ihre große Rückkehr auf die Leinwand. Aus Geldnot nimmt Joe ihr Angebot über eine Zusammenarbeit an. Er begibt sich damit in verhängnisvolle Abhängigkeit und die gefährliche Nähe von Normas wachsendem Wahnsinn. Dass Joe seine Aufmerksamkeit sowieso lieber Betty (bezaubernd, Fabiana Locke), einer jungen Schriftstellerin, widmen würde, macht das Drama perfekt.
Ein engagiertes zwölfköpfiges Ensemble, ein wunderbares Bühnenbild und ein kraftvolles Orchester – unter der Leitung von Benedikt Vogel – machen den gelungenen Musicalabend perfekt.
Video aus den Fotos: https://vimeo.com/106005158
Posted on 5. September 2014
Im Theater an der Nienbuhrg in Oberhausen habe ich das Stück „Sommer der Liebe“ fotografiert. Ein kleines, buntes und fröhliches Musical im Hippie-Look über eine Reise mit dem Flower-Power-Bus. Love, Peace and Happiness mit Musik von den den Les Humphries Singers, den Carpenters und vielen mehr.
Mit von der Partie ist auch die bezaubernde Carolin, die ich schon mehrfach auf der Bühne und abseits davon vor der Kamera hatte.
Video aus den Fotos: http://vimeo.com/105425397
Kategorie: Musical Verschlagwortet: Bühne, Carolin, Denise, Markus, Musical, Oberhausen, Sommer der Liebe, Stage, Theater, Theater an der Niebuhrg
Posted on 19. Februar 2014
In der Grundschule Ehrenberg (Rhön) habe ich das Mathemusical „Der kleine Zahlenteufel“ (Nimmerland Theaterproduktionen) fotografiert. Darin geht es um die Funktion von Zahlen in unserem Alltag. Es ist ein Theaterstück mit Musik über Sinn und Unsinn der Mathematik. Der kleine Zahlenteufel Zacharias schließt darin eine teuflische Wette und lernt, wie tief die Mathematik im täglichen Leben verankert ist.
Zacharias soll drei Aufgaben lösen. Zahlen darf er dabei nicht verwenden. Mit dem Handy die Oma anrufen? Leicht! Er hat sie doch im Telefonbuch stehen. Die zweite Aufgabe – einen Kuchen backen, aber ohne Mengenangaben – ist schon deutlich schwerer. Bei der dritten Aufgabe bekommt es Zacharias dann auch noch mit Herr Kuckuck zu tun. Der Uhren-Bewohner ist ziemlich sauer, dass seine Uhr den Zahlen beraubt wurde. Spätestens da muss sich der hartgesottene Zahlen- und Mathehasser eingestehen, dass es ohne Zahlen um diese Welt nicht gut bestellt ist.
Den Zahlenteufel hat bei dieser Aufführung Carolin Pommert gespielt, die ich schon mehrfach porträtieren und auf der Bühne fotografieren durfte. In anderen Vorstellungen wird er z.B. von Solveig Wagenhäuser gemimt, die auch schon vor meiner Kamera stand.
Kategorie: Theater Verschlagwortet: 2014, Bühne, Carolin, Ehrenberg, Musical, Schauspiel, Stage, Theater, Zahlenteufel
Posted on 8. November 2013
Ich war mal wieder in der Spessartgrotte um ein neues Stück zu fotografieren. Dieses Mal wurde „Misery“ – nach dem gleichnamigen Film, basierend auf dem Roman „Sie“ von Stephen King – gespielt.
Der erfolgreiche Schriftsteller Paul Sheldon hat einen Autounfall und wird von einer Frau gerettet, die sich erst als sein größter Fan, dann als gefährliche Psychopathin entpuppt. Als ausgebildete Krankenschwester verfügt Annie Wilkes über das notwendige Wissen und reichlich Medikamente, um den Schwerverletzten am Leben zu erhalten. Bewegungsunfähig und ans Bett gefesselt, ist Paul ganz ihrer Willkür ausgeliefert. Ihre anfängliche Fürsorglichkeit kippt, als sie vom Tod Miserys – Sheldons populärster Romanfigur – im letzten der Romane erfährt. Zuerst höchst subtil, dann immer offener lebt Annie ihre Bosheiten aus – sehr zum Schaden Pauls, der langsam aber sicher erkennt in welch auswegloser Lage er steckt.
Paul Seeger (als Annie Wilkes) und Michel Schäfer (als Paul Sheldon) schaffen es in dem Zwei-Personen-Stück spielend auf dem schmalen Grat zwischen Horror, Psychodrama und Ironie zu balancieren und den Zuschauer zu fesseln. Die aufgeladene Atmosphäre zwischen Paul und Annie liefert reichlich Raum für punktgenaue Dialoge und Emotionen.
Zusätzliche Spannung entsteht durch Jazzpianisten Kevin Schlegel. Er unterlegt die Szenen live mit der jeweils passenden Klaviermusik.
Kategorie: Theater Verschlagwortet: 2013, Bühne, Misery, Schauspiel, Spessartgrotte, Stage, Theater
Posted on 14. Mai 2013
Ich hatte die Gelegenheit das Schauspiel „Frau Müller muss weg“ zu fotografieren.
Ein Video mit den Highlight-Fotos gibt es hier: http://vimeo.com/66888203
weitere Fotos aus diesem Bereich
Kategorie: Theater Verschlagwortet: 2013, Bühne, Schauspiel, Spessartgrotte, Theater
Posted on 29. Oktober 2012
Im Theater Spessartgrotte in Mainfranken habe ich die herrlich schwarze Komödie „Gatte gegrillt“ fotografiert.
Kategorie: Theater Verschlagwortet: 2012, Bühne, Schauspiel, Spessartgrotte, Stage, Theater
Posted on 12. Oktober 2012
Bei den 3. Kinder- und Jugendtheatertagen Mainfranken in der Spessartgrotte habe ich die Premiere des Theater-Stückes „Acht Frauen“ fotografiert.
Kategorie: Theater Verschlagwortet: 2012, Bühne, Schauspiel, Spessartgrotte, Stage, Theater